Cuxhaven + Umzu

Abbruchwahn in Cuxhaven v.28.10.15

Letzte Meldung: Obwohl der Leserbrief veröffentlicht wurde, die Stadt und viele Ratsherren und die Firma den Brief unmittelbar erhalten haben, ist inzwischen abgebrochen worden. Die Ignoranz in Cuxhaven hat Methode!

 Abrisswahn in Cuxhaven

Wohnblock wird abgerissen

In der CN vom 28.10. 2015 wurde vom bevorstehenden Abbau von drei Bus-Wartehäuschen in Cuxhaven berichtet, die lt. Gutachten wegen Anrostungen am Ständerwerk so instabil geworden seien, dass sie nicht mehr den Anforderungen der Windlast-Bedingungen an der Küste entsprechen würden.

Ich habe mir das Wartehäuschen am Rathaus angesehen und in der Tat, an einem der sechs Ständer war ein dicker Rostplacken auf einer Fläche von ca. 60 cm² ca. 3 mm stark. Das Profileisen hingegen war völlig stabil. Die anderen fünf   Ständer wiesen keinerlei Schäden auf. Von irgendeiner Instabilität, die eine Gefährdung der Passanten bedeuten könnte, kann keine Rede sein. Der Rostschaden ist offenbar durch fehlende Farbe an dieser Stelle entstanden. Normalerweise ließ sich der Schaden durch Abschleifen des Rostes, mehrfache Grundierung und Schlusslackierung beseitigen.

Wenn denn schon -m.E. völlig unnötig- die Häuschen beseitigt werden sollen, so werden diese ohne weiteres die nächsten fünf Monate und darüber hinaus überdauern, bis die neuen Häuschen in einem Arbeitsgang aufgestellt werden können.

Weiterlesen

Kaserne in Cuxhaven-Altenwalde für Asylbewerber nicht zumutbar

 Unterbringung AsybewerberUnterbringung Asybewerber II

Große Erleichterung macht sich wohl in Cuxhaven und speziell in Altenwalde breit, als die Nachricht zu lesen war, dass die leere Kaserne in Altenwalde nicht mit Asylanten belegt wird. Als Begründung muss die Schießanlage für Handfeuerwaffen herhalten, die von den Unterkünften in Luftlinie zwischen 500 und 700 m entfernt liegt. Dazwischen liegt Waldgebiet. Die nächstgelegene Wohnsiedlung ist ca. 800 m entfernt.

Weiterlesen

Kommt Fähre Cuxhaven-Brunsbüttel? v. 20.5.2015

Fähre Cuxhaven-Brunsbüttel IIrFähre Cuxhaven-Brunsbüttel

So sehr ich eine Elbquerung oberhalb von Hamburg wünsche, so ist die Euphorie, mit der die Beteiligten das Projekt „Elbfähre Cuxhaven-Brunsbüttel“ bei der Pressekonferenz am Freitag vorstellten, m.E. nicht gerechtfertigt und zeigt einen gewissen Realitätsverlust.

Es ist 14 Jahre her, dass diese Fährstrecke wegen Unwirtschaftlichkeit eingestellt worden ist; und dies wäre noch viel früher erfolgt, wenn nicht die beiden Landkreise Dithmarschen und Cuxhaven jeweils 1 Mio. DM jährlich zugebuttert hätten.

Weiterlesen

Sicherheits- und Informationsbedürfnis der Bevölkerung wird ignoriert v. 28.4.15

Den Leserbrief vom 31.1.2015  über die Razzia in Cuxhaven gegen zwei ausländische Straftäter(siehe weiter unten) haben die Cuxhavener Nachrichten nicht veröffentlicht. Ich habe daraufhin bei der Stadt Cuxhaven nachgefragt, welche Gründe dazu geführt haben, diese Leute nicht auszuweisen; worauf die Stadt einer Antwort unter Hinweis auf den Datenschutz abgelehnt hat.

Da ich davon ausgegangen bin, dass die Bevölkerung einen Anspruch hat, darüber informiert zu werden, habe ich die CN aufgefordert, hier im Interesse der Bevölkerung  zu recherchieren. Bislang ist hier nichts erfolgt und ich habe auch eine Antwort nicht erhalten.

Hier ist wieder mal exemplarisch bewiesen, dass es den Medien nicht um das Informations- und Sicherheitsbedürfnis geht, sondern um das Verschweigen von Tatsachen, die nicht in das ideologische vorgegebene Bild unserer Medien passen.

Ich habe den Schriftwechsel beigefügt. Vielleicht kann die Leserschaft ja mal Druck machen. Nur zu!

Weiterlesen

Aufnahme von Asylbewerbern v. 23.3.2015

Aufnahme von Asylbewerbern

 Zum Vergrößern anklicken

Auf der Titelseite der CN vom 18.3.2015 war rechts unter „Lokales“ ein Kurzbericht über den Ausschuss „Soziales“ im Kreistag zu lesen. Hier beklagt Kreisrat Ottens  die derzeitige Lage als „überfordernd“. Exemplarisch sei dies im Hinblick auf die Unterbringung der Asylanten, die manchmal sogar „zu zweit in ein Zimmer müssen; doch das kann nicht die Lösung sein.“ – Ja, wenn man eine Mehrpersonenunterbringung als nicht vertretbar ansieht, da ist man bei zunehmenden Asylantenzahlen natürlich überfordert.

Wenn man bedenkt, wo die Asylanten herkommen und in welchen Verhältnissen sie früher gewohnt haben, betrachte ich die Einzelunterbringung als völlig übertrieben. Als ich 1958 zur Bundeswehr nach Oldenburg ging, waren wir mit bis zu 12 Mann auf einer Bude in dreigeschossigen Betten. Auf die Idee, dass das unzumutbar oder sogar menschenunwürdig sei, sind wir nicht gekommen, sondern es hat eben ein jeder lernen müssen, Rücksicht und Verständnis für seine Kameraden aufzubringen. Und es hat uns nicht geschadet.

Die Asylanten selbst werden diese Anforderungen bestimmt nicht stellen und wundern sich wahrscheinlich über die Mühen, die die Deutschen sich mit ihnen machen. Aber wenn das den Asylanten und sonstigen Zuwandern als Selbstverständlichkeiten erzählt wird, brauch man sich nicht zu beklagen, wenn sie ihre vermeintlichen Rechte auch einfordern. Nicht die Asylanten, sondern die Deutschen sind schuld, wenn es dann zu Auswüchsen kommt, die den Normalbürger aufregen.

Es bleibt daher dem Deutsch-Türken Akif Pirincci in seinem Buch „Deutschland von Sinnen“ vorbehalten, den Deutschen den Spiegel vorzuhalten, wo er den irren Kult um Frauen, Homosexuelle und Zuwanderern geißelt.

 

Razzia in Cuxhaven v. 31.1.2015

Scannen_013115_133324

Am 26. Januar wurde im lokalen Teil der CN wurde über schwere Straftaten von zwei Männern mit Schaden in Millionenhöhe berichtet. Sie betrieben zwei Bordelle und eine Mietwagen- und Taxizentrale. Schon vor neun Monaten hat die Polizei und der Zoll Hunderttausende von Euros bei Ihnen gefunden. Diese konnten sie wahrscheinlich nicht erklären, aber sie wurden trotzdem nicht festgesetzt. Erst jetzt hat die Staatsanwaltschaft zugegriffen und sie in Haft genommen. Aber nun kommt’s: Bereits vor ca. 15 Jahren kam einer von beiden wegen Totschlags an seiner Geliebten für 4 ½ Jahren ins Gefängnis.

Weiterlesen

Zum Verkauf der Gorch-Fock-Schule in Cuxhaven

Zeitungsanzeige
Zeitungsanzeige zum Vergrößern klicken

Leserbrief

Es ist traurig, aber wahr, dass die noch relativ gut in Schuss befindliche Gorch-Fock-Schule nunmehr einer anderen Nutzung zugeführt werden muss, weil es am Bedarf, nämlich an einer Auslastung durch Schulkindern fehlt.

Diese für ein Volk katastrophale Entwicklung des sog. „ demographischen Wandels“ ist seit über 36 Jahren bekannt und wird von den Politikern nur unzureichend beachtet. Ein wirksames Gegensteuern ist nicht erkennbar, wenngleich es Ansätze gibt. Aufrufe und Anreize, mehr Kindern zu bekommen unter Hinweis auf die Folgen, wenn dies nicht geschieht – Fehlanzeige -. Stattdessen will man „bunt“ werden. Was das heißt, kann man in den Brennpunkten der Großstädte beobachten. Richtig ist, dass nach jahrzehntelangem Nichtstun in dieser Frage man nunmehr auf qualifizierte Einwanderung angewiesen ist, wenn man überhaupt den jetzigen Wohlstand erhalten will. Aber jeder Interessierte weiß, wer alles kommt und wie viel davon überhaupt wirklich eine benötigte Qualifikation hat. Außerdem halte ich es nicht für unproblematisch, wenn man die guten Leute aus anderen Ländern abwirbt, die dort dringend gebraucht werden.

Da eine Politikänderung von unserer politischen Elite nicht zu erwarten ist, war der Verkauf der ehem. Schule die logische Konsequenz.

Das ehem. Grünland zwischen der Hermann-Bosdorf-Straße und der Fritz-Reuter-Straße, wo jetzt Lidl, Edeka, ein Altenheim und ein schäbiger Büroklotz steht, ist jahrzehntelang deswegen nicht einer Bebauung zugeführt worden. Man hat damals in weiser Voraussicht dieses Gelände für den Neubau einer Volksschule für die wachsende Kinderzahl vorgehalten, weil die Gorch-Fock-Schule nicht mehr ausreichen würde. Das Gegenteil ist eingetreten.

Es ist traurig, wenn man sieht, wie tatenlos unsere Politik dieser Entwicklung gegenübersteht.

MdL Vockert: Grünland in Ackerland, offener Brief

 800x0-uZp5a1MI.jpg (800×600)

Offener Brief

Verehrte Frau Vockert,

kürzlich las ich in den Cuxhavener Nachrichten die Meldung, dass Sie den Landwirten raten, ihr Grünland noch schnell vor Jahresende umzubrechen, um gewissen Beschränkungen zu entgehen.

Dieser Aufruf hat mich doch sehr befremdet, zeigt er doch eine Zustimmung zur weiteren Vernichtung unserer Natur. Sie als Abgeordnete sind doch allen Menschen in Niedersachsen verpflichtet und nicht nur den gewinnorientierten Landwirten.

Haben wir nicht schon genug Mais und Raps in der Landschaft, die den Boden auslaugen und das Grundwasser für den menschlichen Gebrauch unbenutzbar machen?

Was für eine Entschuldigung können Sie diesem Vorwurf entgegensetzen?

Der folgende Link auf die Auffassung des Bundesumweltamtes, das diesen Zustand beklagt und der Ratschlag eines Bauern in Bayern an einen Fragesteller zeigt, welchen unsäglichen Weg wir beschreiten, der uns in Zukunft noch viel Kummer bereiten wird.

Mit freundlichen Grüßen

Manfred Kuras

Fritz-Reuter-Straße 83

27474 Cuxhaven

Bislang, am 1.1.2015 keine Antwort!

Weiterlesen

Kiten an der Kugelbake vom 30.4.2014

 

kiten

Kiten bei der Kugelbake

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Wirbel um das Verbot, an der Kugelbake zu kiten (mit Lenkdrachen zu surfen), wirft mal wieder ein Schlaglicht auf Sinn und Unsinn von Regelungen durch die Politik. Nicht Vernunft und Erfordernis, sondern die eigene Existenzberechtigung gilt es nachzuweisen, indem man ab und an mal wieder etwas Neues an die Öffentlichkeit bringt. Hierbei sucht man sich tunlichst kleine Gruppen aus, die man reglementieren kann, ohne dass ein großer Aufschrei durch das Volk ertönt.

Der Kommentar von Thomas Sassen vom 24.und der „Wutbrief“ von Petra Schmidt am 29. April sind zu begrüßen und ich hoffe, dass hier noch ein Einsehen erfolgt.

Weiterlesen

Löschangriff gegen Rechts v. 17.3.2014

Zeitungsausschnitt v. 17.3.13

Der Artikel vom 17. März über den erzwungenen Austritt eines „Rechten“ aus der Duhner Feuerwehr weckt Erinnerungen aus vergangenen Tagen, wo Minderheiten ebenfalls ausgegrenzt, gemobbt und verunglimpft wurden. Und die Zeitung stimmt freudig mit ein!  Eine wahre Heldentat von Zivilcourage hat man hier an einem Einzelnen geübt! Seine Gesinnung zu den Verhältnissen in Deutschland passt nicht in die „politisch korrekte“ Landschaft und musste daher abgestraft werden!

Weiterlesen