Rettet die Hermine!

Betr.: Skandal um den Verfall der Hermine

            Artikel vom 12.8.25

In dem ausführlichen und informativen Bericht „ Hoffen und Bangen um die Hermine“ vom 12. August wird ein Skandal offenbart, der über 20 Jahre andauerte.

In dem Schaukasten vor der Hermine steht u.a.:

„Die Stadt Cuxhaven ist seither (Ab 1998) bestrebt, das Schiff in einem den Anforderungen des Denkmalschutzes genügenden Zustand zu erhalten.“

Das ist ersichtlich sträflich vernachlässigt worden!

Stadtrat Itjen bezeugt zwar ein „Mea Culpa“, aber die Misere ist bereits vor seiner Amtszeit erfolgt. Nach Auskunft der Denkmalschutzbehörde ist als Fachinstanz das Hochbauamt eingeschaltet gewesen. Offenbar ohne jede Kenntnis, wie ein Holzschiff zu erhalten ist, das laufend der Pflege und Wartung bedarf. Erst nach der Mastbeseitigung sei ein Gutachter eingeschaltet worden. Ob das Schiff noch zu retten ist, kann ich nicht sagen, aber man sollte es wenigstens versuchen! Zumindestens sollte es optisch wieder in einem ansehnlichen Zustand versetzt werden, denn es ist wirklich ein Schmuckstück am richtigen Platz. Eine Umsetzung ist abwegig, zumal dort auch ein baulich gelungener Standort besteht. Auch die in der Nähe befindliche Linde stellt kein Problem dar. Natürlich muss im Inneren des Schiffes für eine ausreichende Lüftung gesorgt und ein Eindringen von Regenwasser verhindert werden.

Es darf nicht an der Finanzierung scheitern! In dem Artikel wurden schon entsprechende Vorschläge gemacht und die Cuxhavener werden sich bei einem entsprechenden Aufruf auch nicht lumpen lassen!

Dass die Cuxhavener bei Ämterversagen selbst die Initiative ergreifen können, zeigt das Beispiel des Bürgerbahnhofs oder das Engagement für das Feuerschiff Elbe 1.

Ich hoffe, dass die Hermine wieder zu einem Schmuckstück wie früher wird!

 

Manfred Kuras